Volksliederkarten
(bitte Geduld haben, bis die Bilder geladen sind,
zur Vergrößerung draufklicken)
Es gibt Volksliederkarten von Paul Hey mit den Nrn. 12-100, 251-261 und 271-275
(z.B. die Nummern 1 - 11 wurden von anderen Künstlern gemalt), Karten mit den Nummern 262-270 existieren nicht.
12 weitere Volksliederkarten von Paul Hey gibt es unter den Nummern 901 - 912 (diese werden "Bildpostkarten" genannt).
(außerdem sind 20 Soldatenliederkarten von Paul Hey mit den Nummern 1 - 20 bekannt).

Nr. 1
Karl Alex Wilke: "Reiters Morgengesang"

Nr. 2a
Karl Alex Wilke: "Die Königskinder"

Nr. 2b
Ernst Kutzer: "Der Jäger aus Kurpfalz"

Nr. 3
??? (Künstler wie 4.): "Im Krug zum grünen Kranze"

Nr. 4
??? (Künstler wie 3.): "Muss i denn, muss i denn zum Städtle hinaus"

Nr. 5
???: "Wer hat Dich, Du schöner Wald"

Nr. 6
???: "Das schwarzbraune Bier das trink ich so gern"

Nr. 7
Ernst Kutzer: "Heidenröslein"

Nr. 8
Ernst Kutzer: "Wem Gott will rechte Gunst erweisen"

Nr. 9
Ernst Kutzer: "Ich schieß den Hirsch im wilden Forst"

Nr. 10
Anton Marussig: "Von meinem Bergli muss i‘ scheide"

Nr. 11
???: "Guter Mond, du gehst so stille"

Nr. 12
In einem kühlen Grunde

Nr. 13
Des Jahres letzte Stunde oder Im Wald und auf der Heide

Nr. 14
Ich hatt einen Kameraden

Nr. 15
Der Mai ist gekommen

Nr. 16
Ihr Kinderlein kommet

Nr. 17
Wer will unter die Soldaten

Nr. 18
Stille Nacht, heilige Nacht

Nr. 19
Trara, die Post ist da

Nr. 20
Nun ade du mein lieb Vaterland

Nr. 21
Alles neu macht der Mai

Nr. 22
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn

Nr. 23
Weißt du, wieviel Sternlein stehen


Nr. 24
Ernst Kutzer: "Die bange Nacht ist nun herum"

Nr. 25
Es gingen drei Jäger wohl auf die Birsch

Nr. 26
Ernst Kutzer: "Noch sind die Tage der Rosen"

Nr. 27
Es ritten drei Ritter zum Tore hinaus

Nr. 28
Oh Täler weit, oh Höhen

Nr. 29
Am Brunnen vor dem Tore

Nr. 30
Wohlauf die Luft geht frisch und rein

Nr. 31
Die Lore am Tore

Nr. 32
An den Rhein, an den Rhein

Nr. 33
Was kommt dort von der Höh

Nr. 34
Jetzt geh i ans Brünnele

Nr. 35
Hinaus in die Ferne

Nr. 36
Das ist der Tag des Herrn

Nr. 37
Mein Schatz ist a Reiter

Nr. 38
Maikäfer flieg

Nr. 39
Ich weiß wo ein Häuschen am grünen Rhein

Nr. 40
Keinen Tropfen im Becher mehr

Nr. 41
Rosestock - Holderblüh

Nr. 42
Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß

Nr. 43
Bekränzt mit Laub den lieben, vollen Becher

Nr. 44
An der Saale hellem Strande

Nr. 45
Nun ruhen alle Wälder

Nr. 46a
Ich schnitt' es gern in alle Rinden ein

Nr. 46b
Nun danket alle Gott

Nr. 47
Nun leb' wohl, du kleine Gasse

Nr. 48
Und blüh'n a mal d'Rosen

Nr. 49
Aennchen von Tharau ist die mir gefällt

Nr. 50
Schlaf Herzenssöhnchen, mein Liebling bist du!

Nr. 51
Was frag ich viel nach Geld und Gut

Nr. 52
Ein Sträusschen am Hute

Nr. 53
Bei einem Wirte wundermild

Nr. 54
Als der Großvater die Großmutter nahm

Nr. 55
Was hab' ich denn meinem Feinsliebchen getan?

Nr. 56
Ich bin vom Berg der Hirtenknab

Nr. 57
Horch was kommt von draußen rein

Nr. 58
Und der Hans schleicht umher

Nr. 59
Es liegt ein Weiler fern im Grund

Nr. 60
Drunten im Unterland

Nr. 61
O Sonnenschein, o Sonnenschein

Nr. 62
Ich ging im Walde so für mich hin

Nr. 63
Der Mond ist aufgegangen

Nr. 64
Das Wandern ist des Müllers Lust

Nr. 65
Abend wird es wieder

Nr. 66
Wo e kleins Hüttle steht

Nr. 67
Mädle, ruck' ruck' ruck' an meine grüne Seite

Nr. 68
Da drunten in der Mühle

Nr. 69
Aus der Jugendzeit

Nr. 70
Wohlauf! noch getrunken den funkelnden Wein!

Nr. 71
Es blicken drei freundliche Sterne

Nr. 72
Ach, wie ist's möglich dann

Nr. 73
Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald

Nr. 74
Uf'm Bergle bin i g'sesse

Nr. 75
Das Lieben bringt groß Freud

Nr. 76
Still ruht der See

Nr. 77
Wandervögel, stimmt die Saiten

Nr. 78
Wohlauf in Gottes schöne Welt

Nr. 79
Es war ein Sonntag hell und klar

Nr. 80
Es saßen bei funkelndem, schäumendem Wein

Nr. 81
Bin ein fahrender Gesell
(Paul Hey)
Nr. 81
Ich saß bei jener Linde
(Andreas Untersberger)

Nr. 82
Hab' oft im Kreise der Lieben

Nr. 83
Doch viel schöner ist das Gold
(Paul Hey)
Nr. 83
Es blickt so still der Mond mich an
(Andreas Untersberger)

Nr. 84
Lehn' deine Wang' an meine Wang'
(Paul Hey)
Nr. 84
Der Sang ist verschollen
(Andreas Untersberger)

Nr. 85
Ave Maria - Jungfrau mild

Nr. 86
Der erste, der schlug den Schleier zurück
Nr. 86
Freut Euch des Leben
(keine Angabe des Malers)

Nr. 87
Willkommen, o seliger Abend

Nr. 88
Über allen Gipfeln ist Ruh

Nr. 89
Jed's Jahr kommt der Frühling

Nr. 90
Auf der Alm - da gibt's koa Sünd

Nr. 91
Arm und klein ist meine Hütte

Nr. 92
O Wandern, O Wandern, du freie Burschenlust

Nr. 93
Mei Mueter mag mi net

Nr. 94
An der Quelle saß der Knabe

Nr. 95
Herzliebchen mein unter'm Rebendach

Nr. 96
Droben stehet die Kapelle

Nr. 97
Dort wo der alte Rhein mit seinen Wellen

Nr. 98
Am Abend, bevor ich zur Ruhe geh'

Nr. 99
Freund, ich bin zufrieden
![]()
Nr. 100
Wenn wir durch die Straßen ziehen
![]()
Nr. 122
Deutsche Winterlandschaft
![]()
Nr. 251
Im Krug zum grünen Kranze
![]()
Nr. 252
Bin ich müde vom Studiren
![]()
Nr. 253
Es hatten drei Gesellen
![]()
Nr. 254
Brüder! Lasst uns lustig sein
![]()
Nr. 255
Ich weiß nicht was soll es bedeuten
![]()
Nr. 256
Zu Mantua in Banden der treue Hofer lag
![]()
Nr. 257
Ach, wie ist's möglich dann
![]()
Nr. 258
Blondes Gretelein, laß das Trauern sein
![]()
Nr. 259
Goldne Abendsonne
![]()
Nr. 260
Spinn, spinn, spinn Mägdlein fein
![]()
Nr. 261
Wir winden dir den Jungfernkranz
![]()

Nr. 264
?
![]()

Nr. 270
?
![]()
Nr. 271
"Gaudeamus"
Gestern saß ich still beim Wein
![]()
Nr. 272
Zog herein ein lustiger Schwarm
![]()
Nr. 273
Näher kommt's mit Hall und Schall
![]()
Nr. 274
Als die alte Stadt entlang zog der helle Haufen
![]()
Nr. 275
Alte Burschenherrlichkeit
![]()

Nr. 901
Es singt und klingt die Straß herauf
![]()
Nr. 902
Ich hab’ ein kleines Hüttchen nur
![]()
Nr. 903
Die Sonne sank, der Abend naht
![]()
Nr. 904
Die Bäume grünen überall
![]()
Nr. 905
Die Sonne erwacht mit ihrer Pracht
![]()
Nr. 906
Ich hört‘ ein‘ Sichel rauschen
![]()
Nr. 907
Liebchen ade! Scheiden tut weh
![]()
Nr. 908
Füllest wieder Busch und Tal
![]()

Nr. 909
Maria sitzt im Rosenbusch
![]()
Nr. 910
Es steht ein Baum im Odenwald
![]()

Nr. 911
Singsang und Klingklang
![]()
Nr. 912
Es liegt eine Krone im grünen Rhein
![]()